![]() |
||
AKTUELL | ||
GWCA - JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG IN HIPPING VOM 13.03.2016 | ||
![]() |
||
BILDER - JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 IN HIPPING | ||
|
||
GWCA - WEIHNACHTSFEIER VON DER REGION STEIERMARK/BURGENLAND VOM 4.12.2015 | ||
![]() |
||
|
||
BESUCH VON FREUNDEN BEI UNS IN UNGARN 2015 | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - BESUCH VON FREUNDEN 2015 | ||
|
||
BESUCH VON FREUNDEN BEI UNS IN UNGARN 2014 | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - BESUCH VON FREUNDEN 2014 | ||
|
||
GOLDWING AUSFLUG VON ERRO MOTO 2015 NACH UNGARN | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - AUSFLUG ERRO MOTO 2015 NACH UNGARN | ||
|
||
HAUS ZU VERKAUFEN IN UNGARN | ||
![]() Zum vergrössern: Bild bitte anklicken! |
||
Aus unserem Privatbesitz! Sehr schönes Haus in Kisrákos Ungarn zu verkaufen! Unmöbiliert, frisch gestrichen, sofort bezugsbereit! Interessenten melden sich bitte via Kontaktformular für nähere Informationen! |
||
|
||
INTERNATIONALES TREFFEN UNGARN 2015 IN TATA | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - INTERNATIONALES TREFFEN UNGARN 2015 | ||
LICHTERPARADE - GOLDWING-TREFFEN UNGARN 2015 | ||
|
||
WIR SIND UMGEZOGEN IN UNSER NEUES ZU HAUSE! | ||
![]() ZUM VERGRÖSSERN BILD ANKLICKEN! |
||
|
||
|
||
30 JAHRE GOLDWING-CLUB AUSTRIA VOM 22.-25. MAI 2015 IN UNTERWALTERSDORF | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - 30 JAHRE GOLDWING-CLUB AUSTRIA | ||
|
||
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG VOM 14.03.2015 IN WINDISCHGARSTEN | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2015 | ||
|
||
![]() |
||
Seit dem 13.03.2015 sind wir offiziell Mitglied vom Goldwing-Club Austria! | ||
Wir sind in der Region-Ost! | ||
ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG! | ||
- bis 2014 beziehen sich alle Nationalen/Stamm- Anlässe und Termine auf
den Goldwing-Club Schweiz - ab 2015 beziehen sich alle Nationalen/Regional- Anlässe und Termine auf den Goldwing-Club Austria |
||
|
||
![]() |
||
GOLDWNG-TREFFEN.DE - PORTAL | ||
Hier möchte Udo
Euch das neue Honda Goldwing Portal vorstellen. "Dieses Portal befindet sich noch im Aufbau und freut sich über jeden aktiven neuen User" |
||
REGIONALES TREFFEN SACHSEN 2014 IN SEIFFEN - GWST SACHSEN | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - SACHSEN TREFFEN 2014 IN SEIFFEN | ||
LICHTERPARADE SEIFFEN 1. TEIL | ||
LICHTERPARADE SEIFFEN 2. TEIL | ||
INTERNATIONALES GOLDWING-TREFFEN 2014 IN ÖSTERREICH (ASCHAU IM ZILLERTAL) | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - INTERNATIONAELS TREFFEN IN ÖSTERREICH 2014 | ||
INTERNATIONALES GOLDWING-TREFFEN 2014 IN SLOVENIEN | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - INTERNATIONALES TREFFEN IN SLOVENIEN 2014 | ||
3. BEBBI-AUSFAHRT 2013 - BASLER STAMM | ||
![]() ![]() |
||
Wir danken Peter, Hanspeter und dem
ganzen Helferteam für den sehr schönen Tag, allen voran Martin für die Supertour und das bestellte Superwetter! |
||
BILDER - 3. BEBBI-AUSFAHRT 2013 | ||
3. BERNER SONNTAGSAUSFAHRT 2013 - BERNER STAMM | ||
![]() ![]() |
||
Wir danken Bulli, Markus und dem
ganzen Helferteam für die gut organisierte Berner Sonntagsausfahrt 2013! |
||
BILDER - 3. BERNER SONNTAGSAUSFAHRT 2013 | ||
15. BERGLIFÄSCHT 2013 - 35. JAHR ZÜRI STAMM | ||
![]() ![]() |
||
Wir danken Beat, Fredy und dem
ganzen Helferteam für das gut organisierte 15. Berglifäscht 2013 bei schönstem Wetter! |
||
BILDER - 15. BERGLIFÄSCHT UND 35. JAHRE ZÜRI STAMM 2013 | ||
30 JAHRE GWEF (1983 - 2013) IN DEUTSCHLAND | ||
![]() ![]() |
||
Wir danken Fredy & Katja für das zur Vergügungstellen der Bilder! | ||
BILDER - 30 JAHRE GWEF 2013 | ||
INTERNATIONALES GOLDWING-TREFFEN 2013 IN DER SCHWEIZ (AESCH/BL) | ||
![]() ![]() |
||
An dieser Stelle möchten wir uns
beim OK und allen Helfern von ganzem Herzen bedanken! Ihr habt ein SUPERTREFFEN organisiert, dass uns noch lange in Erinnerung bleiben wird! |
||
BILDER - INTERNATIONALES GOLDWING-TREFFEN IN DER SCHWEIZ 2013 (AESCH/BL) | ||
HIER NOCH EIN VIDEO VON DER LICHTERPARADE VOM 21. JUNI 2013! | ||
|
||
STERNENAUSFAHRT 2013 (STAMM OBERWALLIS) | ||
![]() ![]() |
||
Wir danken Renate, René und dem
ganzen Helferteam für die gut organisierte Sternenausfahrt 2013! |
||
BILDER - STERNENAUSFAHRT 2013 (STAMM OBERWALLIS) | ||
INTERNATIONALES TREFFEN IN HOLLAND 2013 (ASSEN) | ||
![]() ![]() |
||
Diese Bilder wurden uns
freundlicherweise von Katja & Fredy zur Verfügung gestellt! Danke. |
||
BILDER - INTERNATIONALES TREFFEN IN HOLLAND 2013 (ASSEN) | ||
GWCCH - NATIONALE FRÜHLINGSAUSFAHRT 2013 (STAMM TICINO) | ||
![]() ![]() |
||
Trotz schlechtem Wetter nahmen 26
Goldwings den Weg unter die Räder und fuhren ins Tessin an die Frühlingsausfahrt des Goldwing- Club Schweiz. Recht herzlichen Dank an die Organisatoren für den gelungenen Anlass! |
||
BILDER - NATIONALE FRÜHLINGSAUSFAHRT 2013 (STAMM TICINO) | ||
GENERALVERSAMMLUNG GOLDWING-CLUB SCHWEIZ | ||
![]() ![]() |
||
An dieser Stelle möchte ich Denise
zur Wahl als Kassierin vom Goldwing-Club Schweiz recht herzlich gratulieren! Rechts: Marcel Neukom, Präsident GoldWing-Club Schweiz |
||
BILDER - GENERALVERSAMMLUNG GOLDWING-CLUB SCHWEIZ | ||
NEUES F6B MODELL DER GOLDWING 2013 | ||
![]() ![]() |
||
HIER GEHT ES ZUR OFFIZIELLEN SEITE VON HONDA USA (IN ENGLISCH) | ||
JAMBON À L'OS CHEZ ADI - STAMM ROMAND | ||
![]() ![]() |
||
Die Bilder vom
Jambon à l'os chez Adi 2012 wurden uns von Katja & Fredy zur Verfügung gestellt! Danke. |
||
BILDER - JAMBON À L'OS CHEZ ADI | ||
GWCCH - NATIONALE HERBSTAUSFAHRT 2012 (STAMM LES SAPINS) | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - NATIONALE HERBSTAUSFAHRT 2012 (STAMM LES SAPINS) | ||
INTERNATIONALES TREFFEN IN LUXEMBURG 2012 | ||
Dieses Video und die Bilder vom
Treffen in Luxemburg 2012 wurden uns von Christine & Peter zur Verfügung gestellt! Danke. |
||
![]() ![]() |
||
BILDER - INTERNATIONALES TREFFEN VON LUXEMBURG | ||
BERNER SONNTAGSAUSFAHRT 2012 (BERNER STAMM) | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - BERNER SONNTAGSAUSFAHRT 2012 (BERNER STAMM) | ||
BASLER BEBBI-AUSFAHRT 2012 (BASLER STAMM) | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - BASLER BEBBI-AUSFAHRT 2012 (BASLER STAMM) | ||
BERGLIFÄSCHT 2012 (ZÜRI STAMM) | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - BERGLIFÄSCHT 2012 (ZÜRI STAMM) | ||
NATIONALES GOLDWING-TREFFEN 2012 (STAMM OBERWALLIS) | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - NATIONALES GOLDWING-TREFFEN 2012 (STAMM OBERWALLIS) | ||
SPEZIAL-STAMM OBERWALLIS VOM 14. JULI 2012 | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - SPEZIAL-STAMM OBERWALLIS | ||
INTERNATIONALES TREFFEN IN ÖSTERREICH 2012 (HOHENEMS) | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - INTERNATIONALES TREFFEN IN ÖSTERREICH 2012 | ||
GOLDWING-CLUB SCHWEIZ FRÜHLINGSAUSFAHRT VOM 6. MAI 2012 - BERNER STAMM |
||
![]() ![]() |
||
BILDER - GWCCH - FRÜHLINGSAUSFAHRT 2012 | ||
STAMM- UND GWEF-ANLÄSSE AKTUALISIERT | ||
ALKOHOLTEST IN FRANKREICH OBLIGATORISCH | ||
Anfang 2012 hat die
französische Regierung eine Verfügung über den Besitz eines Alkoholtests bei Motorfahrzeuglenkern beschlossen. Das Gesetz gilt ab dem 1. Juli 2012. Was bedeutet das Gesetz? Ab 1. Juli 2012 muss jeder Fahrer eines Motorfahrzeuges einen Alkoholtest in seinem Fahrzeug mitführen. Betrifft diese Verpflichtung alle Fahrzeuge? Ja, alle motorisierten Fahrzeuge sind davon betroffen. Nur Mofafahrer sind davon befreit sowie Lenker, die mit einem Fahrzeug unterwegs sind, das mit einem Antistart-Alkoholtest ausgerüstet ist. Müssen ausländische Fahrzeuge, die in Frankreich unterwegs sind, ebenfalls einen Alkoholtest mitführen? Ja, diese Verpflichtung gilt für alle Fahrzeuge, die in Frankreich unterwegs sind. Auch wenn Sie nur gelegentlich nach Frankreich fahren, müssen Sie einen Alkoholtest mitführen. Was ist genau ein Alkoholtest und wo kaufe ich ihn? Ein "klassischer" Alkoholtest besteht aus einem reaktiven Rohr und einem Plastikbeutel, der genau das Luftvolumen umfasst, das für den Test benötigt wird. Und so funktioniert der Test: der Fahrer bläst in den Plastikbeutel und nach zwei Minuten erscheint das Ergebnis auf dem Röhrchen. Entweder ist Ihr Alkoholgehalt null oder er wird vom Gesetz als noch akzeptabel betrachtet oder aber er ist über dem Grenzwert. Im letzteren Fall dürfen Sie nicht mehr fahren! Alkoholtests kann man in Apotheken und im Grosshandel in Frankreich kaufen. Achtung: Alkoholtests müssen immer gültig sein (Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum!). Kann ich bestraft werden, wenn ich keinen Alkoholtest in meinem Fahrzeug mitführe? Ja. Ab 1. November 2012 wird jeder Fahrer, der bei einer Kontrolle keinen Alkoholtest vorzeigen kann, mit EUR 11.- gebüsst. ![]() |
||
TERMINE AKTUALISIERT! | ||
NEUE LINKS EINGEFÜGT IN DER RUBRIK "INTERESSANTES" | ||
FOTO-HOMEPAGE VON AGNES BOSSHARD | ||
FOTO-HOMPAGE VON ERNST ZIMMERMANN | ||
Viel Spass beim Durchstöbern dieser
beiden Foto-Homepages mit fantastischen Aufnahmen! |
||
FROHE FESTTAGE, EINEN GUTEN
RUTSCH UND UNFALLFREIE FAHRT IM 2012 |
||
![]() |
||
GOLWING-CLUB SCHWEIZ - GENERALVERSAMMLUNG 2011 | ||
"GERSAG ZENTRUM - EMMENBRÜCKE LU" | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - GOLDWING-CLUB SCHWEIZ - GENERALVERSAMMLUNG 2011 | ||
ANDREA WIRTH - DER SCHLAGERSTAR AUS DER OSTSCHWEIZ | ||
![]() |
||
Andrea ist eine langjährige Freundin,
die Beachtung verdient! Sie ist stätig im Aufwärtstrend und hat es mit Ihrem Einsatz bis in den Musikanten-Stadl geschafft. Andrea mach weiter so! |
||
Hier gelangst du direkt auf die Homepage von Andrea Wirth | ||
Hier eine kleine Kostprobe! | ||
NEUENBURGER - TOREE - NEUCHATELOISE (STAMM LES SAPINS) | ||
![]() ![]() |
||
Das Toree-Essen beim Stamm les Sapins
muss man einfach einmal erlebt haben. Es war einfach ein Superanlass! Danke. |
||
BILDER - NEUENBURGER - TOREE - NEUCHATELOISE | ||
GWCCH - HERBSTHÖCK 2011 (STAMM ROMAND) | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - GWCCH - HERBSTHÖCK 2011 (STAMM ROMAND) | ||
JAMBON A L'OS 2011 (STAMM ROMAND) | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - JAMBON A L'OS 2011 (STAMM ROMAND) | ||
INTERNATIONALES TREFFEN IN LUXEMBURG 2011 (WEISWAMPACH) | ||
![]() ![]() ![]() |
||
Jean Tüscher erhielt in Luxemburg die Auszeichnung für den "ältesten" Goldwing-Fahrer! Gratulation. | ||
BILDER - INTERNATIONALES TREFFEN IN LUXEMBURG 2011 | ||
BASLER BEBBI-AUSFAHRT VOM 7. AUGUST 2011 (BASLER STAMM) | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - BASLER BEBBI-AUSFAHRT 2011 (BASLER STAMM) | ||
BERGLIFÄSCHT VOM 5. AUGUST 2011 (ZÜRI STAMM) | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - BERGLIFÄSCHT 2011 (ZÜRI STAMM) | ||
PHOTO-WELT VON DENISE | ||
![]() |
||
HIER GEHT'S ZUR PHOTO-WELT VON DENISE | ||
schwedenferien 2011 (ohne goldwing) | ||
![]() ![]() |
||
BILDER - SCHWEDENFERIEN 2011 (OHNE GOLDWING) | ||
motorradgottesdienst in arbon 2011 | ||
![]() ![]() |
||
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich viele Goldwinger und Goldwingerinnen im Stammlokal der Mostindier um gemeinsam unter der Führung von Peter nach Arbon an den Töff-Gottesdienst zu fahren. Die Route war sehr gut ausgewählt. Über viele Nebenstrassen, an Bauernhöfen vorbei fanden wir uns dann mit anderen Motoratbegeisterten in Arbon bei der Kirche ein. Es war ein toller Ausflug, danke Peter! | ||
BILDER - MOTORRAD-GOTTESDIENST IN ARBON 2011 (MOSTINDIER STAMM) | ||
GOLDWING-CLUB SCHWEIZ FRÜHLINGSAUSFAHRT 2011 (BÜNDNER STAMM) |
||
BILDER - FRÜHLINGSAUSFAHRT 2011 (BÜNDNER STAMM) | ||
![]() HIER GEHT ES ZUR TREFFEN-HOMEPAGE |
||
BILDER - UNSERE GOLDWING 1800A IM JAHRE 2011 | ||
BILDER - TÖFFSEGNUNG SCHACHEN AARAU (AARGAUER STAMM) | ||
Termine Aktualisiert! | ||
BILDER - OSTERBRUNCH 2011 (ZÜRI STAMM) | ||
GOLDWING 1800 - MODELL 2012 | ||
![]() HIER GEHT'S ZUR OFFIZIELLEN WEBSEITE VON HONDA (IN ENGLISCH) |
||
BILDER - INTERNATIONALES TREFFEN LUXEMBURG 2010 | ||
BILDER - GRILLPLAUSCH 2010 (INNERSCHWEIZER STAMM) | ||
GOLDWING-CLUB SCHWEIZ (NATIONALES TREFFEN 2010 - STAMM TICINO) |
||
BILDER - GRIGLIATA 2010 (STAMM TICINO) | ||
BILDER - NATIONALES GOLDWING-TREFFEN 2010 | ||
16. GOLDWING-TREFFEN VOM 29.07. - 01.08.2010
IN WAHLWIES (GOLDWING FREUNDE HEGAU-BODENSEE E.V.) |
||
BILDER VOM TREFFEN IN WAHLWIES (HEGAU) 2010 | ||
|
||
TERMINE AKTUALISIERT (INKL. TERMINBÜCHER)!!! | ||
|
||
RISOTTO-PLAUSCH 2010 (AARGAUER STAMM) | ||
BILDER - 60. GEBURTSTAG VON ASCHI (ERNST SOOM) | ||
60. GEBURTSTAG VON ASCHI | ||
BILDER - INTERNATIONLES TREFFEN VON ITALIEN 2010 | ||
BILDER - INTERNATIONALES TREFFEN VON ÖSTERREICH 2010 | ||
BILDER - AUSFLUG NACH ITALIEN (GIOGGIA/VENEDIG) 2010 | ||
BILDER - AUSFLUG NACH ÖSTERREICH (HALLWANG/SALZBURG) | ||
INTERNATIONALES TREFFEN VON ÖSTERREICH 2010 (LICHTERPARADE VON HALLWANG / SALZBURG) |
||
GOLDWING - 25 JAHRE BERNER STAMM 2010 | ||
BILDER - FRÜHLINGSAUSFAHRT 2010 (GOLDWING-CLUB SCHWEIZ) | ||
BILDER - 25 JAHRE BERNER STAMM 2010 | ||
![]() ![]() |
||
|
||
![]() ![]() |
||
GOLDWING-CENTER OFTRINGEN AN DER SWISS-MOTO 2010 | ||
![]() ![]() |
||
FERTIGSTELLUNG EINER GOLDWING 1800 (IN ENGLISCH) | ||
Verbotene Radarwarngeräte auf GPS-Basis
|
||
Polizei sitzt rasenden Bikern im NackenVier Videomotorräder sind im Einsatz, um das Entdeckungsrisiko der Temposünder zu erhöhen.
Der Integralhelm hat als Tarnkappe der Motorradfahrer an Wert verloren. Die Polizei kann die Raser auf zwei Rädern jetzt schnell und sicher enttarnen. Sie jagt die Temposünder und Kolonnenspringer in Baden-Württemberg jetzt mit vier BMW-Motorrädern, die unscheinbar daherkommen, aber sich nicht abschütteln lassen. Sie verfügen über 130 PS, erreichen Tempo 245 und zeichnen jede Verkehrssünde über eine versteckte Kamera auf Video auf.
Freiburg - Mit dieser rollenden Waffe wollen die polizeilichen Verkehrsüberwacher die wild gewordenen Biker im Land zur Vernunft bringen. "Seit Jahren appellieren wir an die Vernunft der Zweiradfahrer", so Freiburgs Polizeichef Heiner Amann, "leider nur mit mäßigem Erfolg." Auch der Sommer 2005 war sehr traurig. Auf den kurvenreichen Bergstrecken zwischen Baden-Baden, Belchen und Bodensee sind so viele Kradfahrer wie selten zuvor verunglückt. Von Januar bis Juli wurden allein in Freiburg und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 271 Motorradunfälle gezählt, vier Kradfahrer getötet und 79 schwerverletzt. Blutige Beispiele lieferten Unfälle auf der Landstraße 112 im Oberglottertal, auf der L 126 in Oberried und auf der L124 auf den Schauinsland. Gerade bei den Motorradunfällen sei eine Entwicklung festzustellen, die Sorge bereite, erläuterten die Verkehrsüberwachungsspezialisten der Polizeidirektion Freiburg, Dieter Kipfel und Frank Uhlmann, "unser Problem sind die Temposünder auf superschnellen Maschinen und die über 35-jährigen Wiedereinsteiger nach der Familiengründung." überdies beklagen die Polizisten immer stärker und schneller werdende Maschinen. Die Kawasakis und Suzukis oder eine Higher Bussert GXR leisten fast 200 PS leisten und sind über 300 km/h schnell. Fazit der Freiburger: "Tempo ist die Hauptunfallursache!" Die Lösung dieses Problems nehmen Klipfel und Uhlmann seit Ende Juli in Angriff. In Freiburg wurde die überwachungsmaschine für Südbaden stationiert. Die Zahl der Unfälle sei zwar gefallen, aber die tödlich verunglückten Motorradfahrer gestiegen, rechnete die Landespolizeidirektion vor. Sie bilanzierte einen Anstieg um 16 Prozent auf 145 Fahrer und drei Mitfahrer; in 2003 waren es insgesamt 130 Motorradfahrer, die auf den Straßen Baden-Württembergs ums Leben kamen. Das statistische Risiko, tödlich zu verunglücken, sei für die Fahrer motorisierter Zweiräder 17-Mal höher als bei anderen Verkehrsteilnehmern.
Allein 74 Motorradfahrer seien bei so genannten Geschwindigkeitsunfällen gestorben. Diese Entwicklung habe sich in den ersten Monaten von 2005 fortgesetzt, teilte Hetger mit, zwischenzeitlich stieg die Zahl der getöteten Motorradfahrer um 13,6 Prozent. Die neuen Video-Motorräder seien ein Teil der polizeilichen Konzeption zur Bekämpfung dieser Unfälle und würden an den örtlichen und zeitlichen Unfallbrennpunkten, insbesondere auf den bei Motorradfahrern beliebten kurvenreichen und landschaftlich reizvollen Strecken eingesetzt, wo die Motorradfahrer oft ihre Grenzen austesteten.
Mit den neuen Video-Motorrädern kann die Landespolizei die unverantwortlichen Motorradfahrer, die sich durch überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit rücksichtslos gegenüber anderen und sich selbst verhalten, gezielt verfolgen. "Diese Motorradfahrer müssen künftig auf den beliebten Motorradstrecken damit rechnen, von der Polizei gestellt zu werden", kündigte Hetger an, "wir wollen gerade auf den unfallträchtigen Straßen einen hohen Verfolgungsdruck entfalten."
Die herkömmliche Geschwindigkeitsmessung mit einem Frontfoto laufe bei Motorradfahrern ins Leere. Dieses Manko werde jetzt beseitigt. Das Entdeckungsrisiko für Temposünder ist tatsächlich größer geworden. In nur einem Monat wurden durch die Fahrer des Motorrades so viele Führerscheine entzogen, wie sonst in einem ganzen Jahr. Wer sein Vergehen bestreitet, bekommt das aufgezeichnete Material direkt an Ort und Stelle vorgeführt. Im Gegensatz zu einer reinen "Standkontrolle" liefert die Krad-Kamera gestochen scharfe Videoaufnahmen. Einer der Beamten, die auf dem zivilen BMW-Videomotorrad "Wespe 51/51" (Anschaffungspreis: 40000 Euro) zum Einsatz kommen, ist der Freiburger Polizeiobermeister Ralf Obgartel, der auch privat Motorrad fährt. Er weiß, dass das Geheimnis des zivilen Videomotorrades darin liegt, nicht erkannt zu werden. Bei seinen Aufnahmen muss er besonders auf eine durchgängig gemessene Geschwindigkeit und den gleichmäßigen Abstand zum betroffenen Fahrzeug achten.
Die Verkehrsteilnehmer im Hochschwarzwald, am Hochrhein oder im Hegau müssen auch in diesem Herbst und Winter mit den Kontrollen des Videomotorrads rechnen - quasi hinter der nächsten Kurve. |
||
![]() |
||
Unscheinbar, aber unbestechlich: Videomotorräder der Polizei verfolgen
Temposünder auf zwei Rädern im ganzen Land. Polizist Ralf Obgartel steuert das Videomotorrad der Freiburger Polizeidirektion. |
||
![]() |